Filialsuche

Bitte gib deine Postleitzahl ein, damit wir die für deine Region gültigen Angebote, Gewinnspiele und Informationen anzeigen können.

Bierflaschen von KARMELITER Hell bei der GH Aktion Stars des Monats

KARMELITER: das milde Helle

Ein süffig-mildes Helles, wie es im Trend liegt. Aber eines mit Geschichte. Diesen großen Bogen schlägt KARMELITER HELL. Das untergärige Lagerbier stammt aus der traditionsreichen Karmeliter Brauerei – einer Braustätte mit über 650 Jahren Geschichte.

Der Geschmack von KARMELITER

Der erste Schluck des Lagerbiers ist angenehm mild, im Abgang zeigt sich etwas Hopfen mit einer ganz dezenten Bitternote – typisch für ein bayerisches Helles:

  • Malz und Würze mit einer feinen Süße in der Nase
  • Spritziger Antrunk
  • Milde Hopfennoten mit sanfter Bitternote im Abgang

Sehr süffig-mild, perfekt für jede Gelegenheit, eben ein echtes Klosterbier aus Bayern. KARMELITER wird selbstverständlich nach dem Bayerischen Reinheitsgebot von 1516 gebraut – ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Zutaten.

Geschmacksprofil von KARMELITER Hell mit den Kategorien Geschmack, Besonderheiten, Stammwürze, Trinktemperatur und Alkoholgehalt

KARMELITER – Biertradition seit 1352

Die Wurzeln von KARMELITER reichen weit zurück: Bereits im Jahr 1352 wurde das Karmeliter-Kloster erstmal in Urkunden erwähnt. Und genau dort begannen die Karmeliter-Klosterbrüder mit dem Brauen ihres Bieres. Schon bald war das Lager über die Klostermauern hinweg in der ganzen Rhön in aller Munde. Auch wenn die ursprüngliche Klosterbrauerei heute nicht mehr existiert, sind der Qualitätsanspruch und die Leidenschaft für traditionelles Bierhandwerk geblieben. Dank der überlieferten Rezepturen, des hohen Qualitätsanspruchs und der Leidenschaft für echtes Brauhandwerk wird die 670-jährige Tradition mit dem KARMELITER Hell heute bei KARMELITER BRÄU weitergeführt.

Alkohol? Kenn dein Limit. Informationen über die Risiken des Alkoholkonsums findest du unter www.kenn-dein-limit.info

Was dich auch interessieren könnte...