Filialsuche

Deine aktuelle Filiale ist in 52457 Aldenhoven. Hier kannst du eine neue Region definieren.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Getränke Hoffmann Nutzerkonto und Kundenbindungsprogramm GH GO

1. Anbieter, Geltungsbereich und Änderungen der AGB

1.1 Diese Allgemeine Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für das Nutzerkonto und das Kundenbindungsprogramm GH GO (nachfolgend "GH GO" genannt), das von der Getränke Hoffmann GmbH, Am Weidedamm 1, 15831 Blankenfelde-Mahlow OT Groß-Kienitz, HRB 9166 P, info@getraenke-hoffmann.de (nachfolgend "Händlerin" genannt) über die GH GO App (nachfolgend "App“ genannt) angeboten wird.

1.2 GH GO richtet sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, die mindestens 18 Jahre alt sind (nachfolgend "Kunde" genannt).

1.3 Die Händlerin kann diese AGB mit Wirkung für die Zukunft ändern. Änderungen dieser AGB werden dem Kunden gegenüber jedoch nur mit dessen Zustimmung wirksam.

2. Bereitstellungsvoraussetzung und Datennutzung

2.1 GH GO kann ausschließlich über die App genutzt werden. Die App wird dem Kunden von der Händlerin kostenlos über den Apple® App Store oder den Google® Play Store zum Download zur Verfügung gestellt

2.2 Die für den Download und die Nutzung der App anfallenden Verbindungsentgelte sind durch den Kunden zu tragen.

3. Registrierung, Vertragsschluss über Kundenbindungsprogramm und Kundenkonto

3.1 Die Teilnahme an GH GO erfolgt durch die Registrierung eines Kundenkontos in der App. Um sein Kundenkonto zu aktivieren und dadurch an GH GO teilzunehmen, muss der Kunde (1) sämtliche während des Registrierunsprozesses abgefragte Informationen angeben (2) ein Passwort erstellen, (3) der Geltung dieser AGB für GH GO durch Klicken auf den Button „Konto erstellen“ zustimmen und (4) seine E-Mailadresse über einen ihm zugesandten Link bestätigen. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Profildaten jederzeit ändern und einsehen.

3.2 Durch Klicken auf den Button „Konto erstellen“ und der damit einhergehenden Zurverfügungstellung der Profildaten macht der Kunde der Händlerin ein Angebot über einen Vertrag zur Teilnahme an GH GO auf Grundlage dieser AGB (nachfolgend "Vertrag" genannt).

3.3 Der Vertrag kommt erst mit Eingang der Annahmebestätigungsemail der Händlerin im E-Mail-Konto des Kunden zu Stande, mit der die Händlerin dem Kunden zugleich den Zugang der Bestellung bestätigt. Mit der Annahmebestätigung erhält der Kunde auch die für den Vertrag geltenden AGB samt Widerrufsbelehrung.

4. Leistungsumfang

4.1 Über GH GO informiert die Händlerin den Kunden über aktuelle Rabatte, Sonderaktionen und sonstige dem Kunden nach freiem Ermessen der Händlerin gewährte Angebote (nachfolgend "Angebote" genannt).

4.2 Angebote können in Form von Coupons oder in sonstiger Weise ausgestaltet werden. Angebote sind nicht auszahlbar und nicht übertragbar und dürfen nur vom registrierten Kunden für den Erwerb von Produkten in haushaltsüblichen Mengen eingelöst werden. Die Händlerin behält sich vor, Art, Umfang, Gültigkeitsdauer, Beschränkungen und weitere Geltungs- beziehungsweise Einlösebedingungen für das Angebote im Einzelfall zu konkretisieren.

4.3 Die Händlerin übernimmt keine Verantwortung dafür, dass von einem Angebot erfasste Produkte in den Getränkte Hoffmann Filialen verfügbar sind.

5. Aktualisierungen und Verfügbarkeit der App und GH GO

Die Händlerin kann dem Kunden kostenlose Aktualisierungen für die App und GH GO bereitstellen. Aktualisierungen können insbesondere zur Aufrechterhaltung der Konformität dienen oder dazu, auf rechtliche und technische Entwicklungen oder das Nutzerverhalten der Kunden zu reagieren. Für Aktualisierungen gelten folgende Bestimmungen:

5.1 Die Händlerin kann Aktualisierungen bereitstellten, die technische Anpassungen enthalten, bestehende Funktionen erweitern, neue Funktionen einführen oder das Erscheinungsbild der App oder von GH GO aktualisiert wird, ohne dass sich dies auf deren Konformität auswirkt.

5.2 Die Händlerin stellt dem Kunden über die gesamte Vertragsdauer Sicherheitsupdates und anderen Aktualisierungen bereit, die zur Aufrechterhaltung der Konformität erforderlich sind. Die Händlerin informiert den Kunden über die Verfügbarkeit derartiger Aktualisierungen und die Auswirkungen der Nichtdurchführung.

5.3 Die Händlerin nimmt Aktualisierungen, die nicht zur Aufrechterhaltung der Konformität erforderlich sind und durch die der Zugang des Kunden zur App oder zu GH GO mehr als nur geringfügig beeinträchtigt wird - wie deren (teilweiser) Einstellung - nur vor, sofern (a) der (geringe) Umfang der Nutzung der App und GH GO oder einzelner Funktionen oder Anpassungserfordernisse aufgrund (b) (neuer oder geänderter) rechtlicher Vorgaben oder (c) technischer Umstände dazu führen, dass die Aufrechterhaltung und der Weiterbetrieb für die Händlerin in der bisherigen Form unwirtschaftlich wäre. Die Händlerin informiert den Kunden mit einer angemessenen Frist vor Durchführung derartiger Aktualisierungen über den Zeitpunkt der Aktualisierung und deren Merkmale sowie darüber, ob der Kunde die App und GH GO auch ohne die Aktualisierung weiterhin nutzen kann.

5.4 Die Verfügbarkeit von App, GH GO und Kundenkonto können durch technisch notwendige Aktualisierung oder Wartungen eingeschränkt sein. Die Händlerin wird die Kunden frühzeitig über geplante Verfügbarkeitseinschränkungen informieren.

6. Gewährleistung

Die Gewährleistungsansprüche des Kunden richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

7. Haftung

Die Haftung der Händlerin für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, bei Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit der Ware oder bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Bei der leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) haftet die Händlerin nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt

8. Datenschutz, Datenerhebung und Datennutzung

Die Händlerin erhebt und nutzt im Rahmen von GH GO (personenbezogene) Daten des Kunden, die über das für die reine Bereitstellung der Leistungen erforderliche Maß hinausgehen und nutzt diese Daten für eigene Zwecke. Bei der Inanspruchnahme von Angeboten erhält die Händlerin Informationen zu dem Nutzungsverhalten und den gekauften Produkten in Art und Menge sowie der betreffenden Filiale. Dabei erfolgt eine Verknüpfung zum jeweiligen Kundenkonto. Die Daten werden gesammelt, aggregiert und ausgewertet. Sie können in pseudonymisierter Form innerhalb des Konzerns, dem die Händlerin angehört, verwendet werden. Aus dem Daten kann der Händler Profile erstellen, um so den Kunden auf sie individuelle Angebote für die von ihm gewählte Filiale in der Region sowie auf ihn zugeschnittene Rabattcoupons zu erstellen und dem Kunden zur Verfügung zu stellen. Weitere Details zu den verarbeiteten Daten, den Zwecken der Datenverarbeitung sowie den Betroffenenrechten erhält der Kunde in den Datenschutzhinweise der Händlerin.

9. Vertragslaufzeit

9.1 Dieser Vertrag beginnt mit Bestätigung der Annahme durch die Händlerin (siehe Ziff. 3.3) und wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

9.2 Der Kunde kann den Vertrag jederzeit fristlos kündigen, indem er sein Kundenkonto löscht, oder seine Kündigung gegenüber der Händlerin an (Getränke Hoffmann GmbH, Am Weidedamm 1, 15831 Blankenfelde-Mahlow OT Groß-Kienitz) in Textform erklärt.

10. Sperrung

Bei erheblichen schuldhaften Verstößen des Kunden gegen diese AGB oder gegen die Bedingungen der Angebote ist die Händlerin berechtigt, den Zugang des Kunden zu der App und zu GH GO bis zur Beendigung des Verstoßes zu sperren.

11. Alternative Streitbeilegung

11.1 Die Händlerin ist zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

11.2 Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen zwischen einem in der Union wohnhaften Verbraucher und einem in der Union niedergelassenen Unternehmen. Die OS-Plattform ist unter dem folgenden Link zu erreichen: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage

Anhang: Widerrufsbelehrung

I. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Getränke Hoffmann GmbH, Am Weidedamm 1, 15831 Blankenfelde-Mahlow OT Groß-Kienitz, Telefonnummer: 033708 550, E-Mail-Adresse: info@getraenke-hoffmann.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

II. Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

- An Getränke Hoffmann GmbH (Anschrift: Am Weidedamm 1, 15831 Blankenfelde-Mahlow OT Groß-Kienitz, E-Mail-Adresse: info@getraenke-hoffmann.de):

- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

- Bestellt am (*)/erhalten am (*)

- Name des/der Verbraucher(s)

- Anschrift des/der Verbraucher(s)

- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

- Datum

(*) Unzutreffendes streichen.