Filialsuche

Bitte gib deine Postleitzahl ein, damit wir die für deine Region gültigen Angebote, Gewinnspiele und Informationen anzeigen können.

ISTAF

ISTAF

Das ISTAF ist mit über 100 Jahren Geschichte nicht nur das älteste Leichtathletik-Sportereignis der Welt, sondern auch das zuschauerstärkste – und Getränke Hoffmann unterstützt seit vielen Jahren das ISTAF und seine herausragenden Sportlerinnen und Sportler.

ISTAF

©ISTAF/we

ISTAF

©ISTAF/we

Seit 1937 wird das ISTAF regelmäßig im Berliner Olympiastadion ausgetragen. Seitdem wurde es von über zwei Millionen Fans besucht, 16 Leichtathletik-Weltrekorde wurden dabei aufgestellt. Durch das riesige Fassungsvermögen der Arena und die treue Fangemeinde ist das ISTAF mit jährlich rund 50.000 Besucherinnen und Besuchern das zuschauerstärkste Leichtathletikmeeting.

Zur 100-Jahr-Feier im Berliner Olympiastadion im Jahr 2021 feierten über 20.000 Leichtathletik-Fans ihre Athletinnen und Athleten. Zwei von ihnen gelingt Historisches: Diskus-Olympiasiegerin Valarie Allman befördert den Diskus so weit, wie noch keine Frau vor ihr in der 100-jährigen ISTAF-Geschichte. Und Johannes Vetter feiert als erster Speerwerfer überhaupt seinen fünften ISTAF-Sieg.

6 Fakten zu über 100 Jahren ISTAF:

  • Die Geschichte des ISTAF beginnt am 3. Juli 1921 im damaligen Grunewald-Stadion
  • Der Nachwuchs steht im Mittelpunkt: Kinder und Jugendliche sind dank zahlreicher Aktionen unsere Jubiläums-Ehrengäste
  • Das ISTAF ist für „herausragende Beiträge zur weltweiten Entwicklung der Leichtathletik“ mit der „World Athletics Heritage Plaque“ ausgezeichnet worden
  • Berliner Olympiastadion: Heimat des ISTAF ist das schönste Leichtathletik-Stadion der Welt – mit der berühmten blauen Bahn und einem VIP-Bereich der 5-Sterne-Kategorie
  • Das ISTAF ist auf dem Weg zum nachhaltigsten Leichtathletik-Meeting der Welt
  • Die ISTAF-Fans erleben Jahr für Jahr Weltklasse-Leichtathletik hautnah und feierten bereits 16 Weltrekorde

Quelle: www.istaf.de

ISTAF

©ISTAF/we